Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten entnehmen Sie dem Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem können Sie eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde steht Ihnen ebenfalls zu.
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich um IP-Adressen, Kontaktanfragen und sonstige Daten handeln.
Der Hosting-Dienst erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung und aus berechtigtem Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
netcup GmbH
Daimlerstraße 25
76185 Karlsruhe
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Howareidler Woid Schmankerl, Angelika Wendl
Am Saussbach 25, 94151 Mauth
Telefon: +49 8557 9734874
E-Mail: info@pizza-mauth.de
Personenbezogene Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht abläuft.
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien:
Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur technischen Bereitstellung der Website.
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Anfrage zur Bearbeitung. Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder auf Basis eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Quelle: e-recht24.de